Forschungsaufenthalt zu Urban Factories in Singapur

Wie wird urbane Produktion in einem Stadtstaat wie Singapur umgesetzt? Diese und ähnliche Fragen haben mich bei der Untersuchung von urbanen Produktionsstätten während meines Forschungsaufenthalt in Singapur im November und Dezember beschäftigt. Dazu habe ich Erscheinungstypen urbaner Produktionen erfasst. Hierzu zählen beispielsweise „Food Hubs“ oder „Food Cities“ (siehe Foto), in denen viele kleinere Produktionsstätten für Lebensmittel in einem mehrstöckigen Gebäude angesiedelt sind. Dieses Konzept gibt es nicht nur für die Lebensmittelbranche, sondern auch für Elektronik- und Technologiebetriebe. Damit kann der knappe Stadtraum nicht nur bestmöglich genutzt werden, sondern es ergeben sich auch Synergieeffekte durch den Zusammenschluss von Unternehmen innerhalb derselben Branche wie beispielsweise durch die Beauftragung gemeinsamer Lieferanten oder um Netzwerke zu gründen, um sich auszutauschen. Aus diesen Erscheinungstypen urbaner Produktionen in Singapur habe ich anschließend Erfolgsfaktoren abgeleitet, um sie mit den Projektpartnern auf unsere Projekt-Betrachtungsgebiete in Braunschweig und Wolfsburg zu übertragen.

Während des Aufenthalts habe ich mit Kollegen vom SIMTech, einem der IWF-Kooperationsinstitute, zusammengearbeitet und gemeinsam haben wir das Systemverständnis der urbanen Produktion im Stadtstaat diskutiert und die Besonderheiten des Landes, die sich einmal mehr durch die Corona Pandemie zeigen, thematisiert: die Versorgung mit Rohstoffen und die damit verbundene Frage, wie hochwertige Sekundärmaterialien aus dem Recycling gewonnen werden können, um die Wirtschaft resilienter und unabhängiger vom Ausland zu gestalten. Genau diese Themen sind es, die uns auch im Projekt UrbanFactory II beschäftigen, sodass wir hier gemeinsame Lösungsvorschläge als Forschungsergebnisse erarbeiten konnten und in Zukunft die Zusammenarbeit ausbauen können. Darüber hinaus habe ich viele Einblicke in die Kultur von Singapur erhalten, z.B. bei gemeinsamen Besuchen von Sehenswürdigkeiten, Kulturstätten oder bei der Weihnachtsfeier des Instituts.

Den Forschungsaufenthalt und die vielen beeindruckenden Erlebnisse und Erfahrungen werde ich noch lange in bester Erinnerung behalten und bin dankbar für die Zeit, die ich in Singapur verbringen durfte!

Schreibe einen Kommentar

Sie verlassen die Website des UrbanFactoryNetwork

UrbanFactoryII bietet Links zu Websites anderer Organisationen, um Besuchern bestimmte Informationen zur Verfügung zu stellen. Ein Link stellt keine Billigung des Inhalts, des Standpunkts, der Politik, der Produkte oder Dienstleistungen dieser Website dar. Sobald Sie einen Link zu einer anderen, nicht von UrbanFactoryII unterhaltenen Website setzen, unterliegen Sie den Bedingungen dieser Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf deren Datenschutzrichtlinien.  

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL