2. Quartiersnetzwerktreffen bei EWE

Am 13. Oktober 2022 fand das zweite Quartiersnetzwerktreffen im Modellstandort Ewe statt. Nach dem Auftakttreffen im Frühjahr des Jahres wurden weitere Akteure aus dem Gewerbegebiet akquiriert, sodass die Zahl der Teilnehmenden mehr als verdoppelt werden konnte.

Erneut hat das Treffen die Firma Ewe in einem freigeräumten Teil einer ihrer Hallen ausgerichtet, welcher zu einem „Pop-up Café“ für innerbetriebliche und externe Veranstaltungen umgewandelt wurde. Neben dem in der Maßnahme unterstützenden Institut für Soziologie der TU Braunschweig, waren dieses Mal auch Vertreter aus der Verwaltung der Stadt Braunschweig und der Wirtschaftsförderung Braunschweig Zukunft GmbH anwesend, um sich als Ansprechpartner innerhalb des Urban-Factory-Urban-Factory-Netzwerks vorzustellen, Fragen der Gewerbetreibenden zu beantworten und anschließend mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Pop-Up-Café Firma Ewe
© UFII – Henning Urban

In verschiedenen Diskussionsrunden wurde an die im ersten Treffen identifizierten Herausforderungen innerhalb des Quartiers angeknüpft und nun erste Lösungsmöglichkeiten entwickelt. Weiterhin wurden gemeinsam Visionen und Ziele des Quartiersnetzwerkes für die Zukunft formuliert. Das nächste Treffen des Quartiersnetzwerkes ist Anfang des kommenden Jahres wieder bei der Firma Ewe geplant. Wir hoffen dort neue Teilnehmende begrüßen zu können, um die Vielfalt der Akteure des Quartiers im Netzwerk zu erhöhen, das Betrachtungsgebiet so besser abbilden und Synergien schaffen zu können. 

Die UFII-Maßnahme „Aufbau eines Quartiernetzwerkes“ soll die unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen und Interessenlagen heterogener sozialer Akteure, Institutionen und Einrichtungen im sozialen Bezugssystem Quartier zusammenbringen. So sollen die Identifizierung und Analyse von Bedarfen und Potenzialen gefördert werden, um diese zusammengebracht zum Kristallisationspunkt vom Austausch von Ressourcen und Synergien über Werksgrenzen hinaus zu machen.

aus dem Maßnahmenkatalog UFII

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Sie verlassen die Website des UrbanFactoryNetwork

UrbanFactoryII bietet Links zu Websites anderer Organisationen, um Besuchern bestimmte Informationen zur Verfügung zu stellen. Ein Link stellt keine Billigung des Inhalts, des Standpunkts, der Politik, der Produkte oder Dienstleistungen dieser Website dar. Sobald Sie einen Link zu einer anderen, nicht von UrbanFactoryII unterhaltenen Website setzen, unterliegen Sie den Bedingungen dieser Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf deren Datenschutzrichtlinien.  

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL